A1
Genexpression in der Entwicklungs-
biologie und Evolution
Institut für Genetik der Universität zu Köln
Prof. Dr. Diethard Tautz
Dr. Röbbe Wünschiers
A2
Globale regulatorische Netzwerke
in
Corynebacterium glutamicum
Institut für Biochemie der Universität zu Köln
Prof. Dr. Reinhard Krämer
A3
Untersuchung der transkriptionellen Änderungen
in
Dictyostelium
und Mauszellen in Antwort
auf Hypoxie mittels DNA-Mikroarrays
Zentrum Biochemie, Medizinische Fakultät
der Universität zu Köln
PD. Dr. Ludwig Eichinger
A4
Anwendung von Mikroarrays in klinischen Studien:
Prognoseprädiktion und Vorhersage des
Therapieansprechens bei dem Bronchial-Karzinom
Klinik für Innere Medizin I, Hämatologie und Onkologie,
Universität zu Köln
Prof. Dr. Joachim L. Schultze
Prof. Dr. Jürgen Wolf
A5
Suche nach neuen Suszeptibilitätsgenen für das
erbliche Mammakarzinom mittels genomweiter
Expressionsanalysen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
der Universität zu Köln
Prof. Dr. Rita K. Schmutzler
A6
Globale regulatorische Netzwerke
in
Escherichia coli
Institut für Genetik der Universität zu Köln
Prof. Dr. Karin Schnetz
A7
Entwicklung eines
copy number
Tools
für hochauflösende SNP Miroarrays
Cologne Center for Genomics
Prof. Dr. Peter Nürnberg
Projektbereich A
Untersuchung komplexer Regulationsvorgänge
mittels DNA-Mikroarrays