C5 Visualisierung hochdimensionaler Daten

Prof. Dr. Ulrich Lang
Institut für Informatik der Universität zu Köln
Ein wesentliches Arbeitsgebiet des Lehrstuhls von Prof. Lang ist die Visualisierung wissenschaftlicher Daten. Neben traditionellen Techniken zur 3-dimensionalen Darstellung werden insbesondere die Möglichkeiten der Virtuellen Realität genutzt. In diesem Teilprojekt soll die 3-dimensionale Visualisierung zur Darstellung hochdimensionaler Daten, insbesondere von Punkt-Verteilungen und Graphen, genutzt werden, um mit einem optimalen Analyseprozess ein schnelles Finden versteckter und komplexer Zusammenhänge zu erleichtern. Ein Aspekt des Teilprojekts ist die Entwicklung von Methoden zum interaktiven Erforschen der Daten. Beispielsweise soll die Möglichkeit bestehen, niedrigdimensionale Teilräume oder Projektionen in 3-dimensionale Räume selbst auszuwählen. Um den Benutzer bei der Interaktion zu unterstützen, werden die Datensätze automatisch aufbereitet und Vorschläge für mögliche Pfade durch den hochdimensionalen Datenraum präsentiert. Hierzu werden nicht-interaktive Darstellungsmethoden für hochdimensionale Daten, wie z.B. "Parallele Koordinaten" oder "Principal Component Analysis", sowie die Techniken der "Self-Organizing Maps" und "Independent Component Analysis", weiterentwickelt. Ein zweiter Aspekt ist die Anpassung verfügbarer Techniken zur Visualisierung 3-dimensionaler Daten an die speziellen Anforderungen des Projekts und deren Integration in die Software COVISE (http://www.hlrs.de/organization/vis/covise/), die an der Universität zu Köln frei zur Verfügung steht, so dass unmittelbar alle anderen Teilprojekte bei ihrer Arbeit davon profitieren.

Projektbereich C
Mathematische Statistik und Zentralbereich