Neben diesen zentralen Servern sind zwei Rechner mit verteilter CPU
und verteiltem Speicher, die über ein Hochgeschwindigkeitsnetzwerk
verbunden sind, im Einsatz.
Im Rahmen der im Abschnitt
erwähnten Forschungskooperation
,,Verteiltes Höchstleistungsrechnen`` wird eine IBM/SP-1 mit acht Knoten
eingesetzt, die in enger Kooperation mit dem Rechenzentrum betrieben
wird. Für die Entwicklung und Evaluation von parallelen Algorithmen
für große Prozessorzahlen steht außerdem ein Parsytec GCel-3/1024
Rechner zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um einen
MIMD-Parallelrechner mit 1024 Prozessoren, die als zweidimensionales
Gitter fest verschaltet sind. Zum Zeitpunkt der Installation gehörte
diese Maschine zu den 300 schnellsten der Welt.