Differentialgleichungen Exponentielles Wachstum Logistisches Wachstum Systeme Räuber-Beute-Systeme Gleichgewichtspunkte Stabilität

Differentialgleichungen


Eine Differentialgleichung beschreibt die Änderung einer Zustandsgröße z.B. in Abhängigkeit der Zeit. Die Änderung der Zustandsgröße wird durch die Ableitung beschrieben. Es gibt mehrere Formen von Differentialgleichungen. Einige davon sollen kurz beschrieben werden. Die untenstehende DGL ist ein Beispiel für eine explizite DGL 1.Ordnung. Explizit heißt, dass die Ableitung tex2html_wrap_inline492 isoliert werden kann und alleine auf einer Seite der Gleichung steht. Der Ausdruck 1.Ordnung bedeutet, dass nur die erste Ableitung in die Gleichung eingeht.

displaymath484

Die folgende Gleichung ist eine DGL 2.Ordnung.

displaymath485

Die folgende DGL ist eine explizite, lineare DGL 1.Ordnung. Linear heißt, dass die Zustandsgröße X(t) linear ist.

displaymath486

Die folgenden Gleichung ist damit nicht mehr linear.

displaymath487

Die Lösung von Differentialgleichungen erfolgt über Integration, wenn dies durchführbar ist. Häufig erfordern die Lösungsvorgänge umfangreiche Umformungen der Ausgangsgleichungen. In den meisten Simulationsprogrammen werden DGLs durch numerische Approximationsverfahren gelöst (Euler-Cauchy oder Runge-Kutta). Diese Näherungslösungen führen gelegentlich zu größeren Ungenauigkeiten oder sogar zu völlig falschen Resultaten.

Exponentielles Wachstum und Zerfall

Man spricht von einem Wachstum, wenn tex2html_wrap_inline514 , bei tex2html_wrap_inline516 für alle tex2html_wrap_inline518 . Eine der einfachsten Formen von Wachstum ist das exponentielle Wachstum. Hier wird angenommen, dass die Änderung proportional zu der vorhandenen Masse (oder Zahl) ist. Wenn man z.B. eine Bakterienpopulation betrachtet, kann man im ersten Ansatz davon ausgehen, dass zwei Vorgänge das Wachstum bestimmen: Die Bakterien vermehren sich und sie sterben ab. Die Vermehrung hängt davon ab, wie viele Bakterien vorher vorhanden waren, ebenso die Abnahme. Wir können nun eine Sterbe- und Geburtenrate (Teilungsrate usw.) einführen und die beiden Vorgänge erst einmal in der Wachstumsrate r zusammen führen.

displaymath486

Zum Lösen dieser Gleichung muss beachtet werden, dass die Ableitung des natürlichen Logarithmus (ln(x)) gegeben ist durch tex2html_wrap_inline522 , zusätzlich muss noch die Kettenregel angewendet werden. Wir bringen als erstes X(t) auf die linke Seite der Gleichung.

displaymath497

Auf der linken Seite der Gleichung steht dann die Ableitung von ln(X(t).
(Wer Verständnisprobleme hat, kann es durch Differenzieren nachrechnen.)

displaymath498

Wir können jetzt beide Seiten über t integrieren, als Integrationsbereich wählen wir 0 bis s.

displaymath499

displaymath500

displaymath501

displaymath502

Delogarithmieren beider Seite der Gleichung führt zu

displaymath503

displaymath504

Damit hat man die Lösung der exponentiellen Wachstumsgleichung bestimmt. Der Ausdruck X(0) ist der Startwert für die Zustandsgröße. Wenn man das Wachstum einer Population betrachtet, ist es die Ausgangsgröße der Population. Wenn r größer Null ist, dann wächst die Population exponentiell. Ist r hingegen kleiner Null, dann liegt ein exponentieller Zerfall vor; die Population stirbt aus.

Logistisches Wachstum

Das logistische Wachstum berücksichtigt im Gegensatz zum exponentiellen Wachstum die Tatsache, dass kein Wachstum unbegrenzt fortsetzbar ist. Vielmehr wird irgendwann eine Kapazitätsgrenze K erreicht werden, die nicht überschritten werden kann. Wenn man das Wachstum von Bakterien in einer Nährstofflösung betrachtet, dann reichen die Nährstoffe nur für eine bestimmte Zahl von Bakterien aus. Ist diese Schwelle erreicht, nimmt die Population nicht weiter zu. In der Natur ist deshalb häufig ein S-förmiger Verlauf der Wachstumskurve zu beobachten. Die Differentialgleichung, die einen solchen Verlauf widerspiegelt, ist die logistische Wachstumsgleichung:

displaymath530

Man kann den Wachstumsparameter r und die Kapazitätsgrenze K zu einen neuen Parameter tex2html_wrap_inline578 zusammenfassen. Diese Form der Gleichung findet sich auch häufig.

displaymath531

Wenn man die logistische Wachstumsgleichung betrachtet, dann fällt folgendes auf: Solange X(t) noch klein ist, kann man das Produkt tex2html_wrap_inline582 vernachlässigen, da es nur noch kleiner ist (denn: tex2html_wrap_inline584 !). Daher verhält sich die Gleichung anfangs wie die Gleichung für das exponentielle Wachstum und flacht erst später ab. Die logistische Wachstumsgleichung ist lösbar. Prinzipiell verfährt man wie bisher. Man bringt alle Terme mit X(t) auf die linke Seite der Gleichung.

displaymath532

displaymath533

Man kann jetzt nicht sofort integrieren, weil im Nenner X(t) im Produkt vorkommt. Was man erreichen möchte ist, dass das Produkt aufgelöst wird und tex2html_wrap_inline588 ersetzt wird durch einen Ausdruck wie tex2html_wrap_inline590 . Dazu verwendet man die bekannte Partialbruchzerlegung. Wir gehen hierzu wie folgt vor:
Es existieren Konstanten A und B, so dass gilt:

displaymath534

Man bringt jetzt die Brüche auf der rechten Seite der Gleichung auf einen gemeinsamen Nenner.

displaymath535

tex2html_wrap_inline596 soll gleich tex2html_wrap_inline588 sein. Die Nenner sind gleich, also muss man den Zähler anpassen. Man führt jetzt einen Koeffizientenvergleich durch. Das bedeutet nichts anderes, als dass man die Potenzen von X(t) auf beiden Seiten der Gleichung vergleicht und die Parameter A und B so anpasst, dass die Terme für jede Potenz übereinstimmen.
Zuerst beginnt man mit den Konstanten:
Links steht AK, rechts 1. Man fordert Gleichheit: AK=1 und damit tex2html_wrap_inline612 . Damit ist der Parameter A bereits festgelegt.
Danach geht man zu X(t) über.
Auf der linken Seite der Gleichung steht vor X(t) die Variablen -A+B. Auf der rechten Seite kommt kein Ausdruck mit X(t) vor; damit ist der Wert 0. Somit ergibt sich: -A+B=0 und A=B. Damit hat man die beiden Ausdrücke für A und B bestimmt und kann sie in die Gleichung (*) einsetzten. Es ergibt sich der Ausdruck:

displaymath536

displaymath537

displaymath538

Jetzt kann man integrieren:

displaymath539

displaymath540

displaymath541

displaymath542

displaymath543

displaymath544

displaymath545

displaymath546

displaymath547

displaymath548

Man kann diese Gleichung noch weiter umformen, um die Auswertung zu erleichtern. Im Zähler und im Nenner kommt der Ausdruck tex2html_wrap_inline634 vor, der zuerst eliminiert wird. (Anmerkung tex2html_wrap_inline636 kann auch geschrieben werden als: tex2html_wrap_inline638 )

displaymath549

Störend ist jetzt noch, dass auch der Bruch tex2html_wrap_inline640 sowohl im Zähler als auch im Nenner vorkommt.

displaymath550

Wenn s größer wird, geht tex2html_wrap_inline644 gegen Null. Das System strebt damit gegen die Kapazitätsgrenze K.

Systeme

Bisher wurde nur eine einzige isolierte Größe betrachtet. In der Realität werden Vorgänge nicht isoliert ablaufen können, sondern vielmehr durch andere Größen beeinflusst werden. Es gibt viele Definitionen des Begriffes System. Im Wesentlichen enthält ein System die Elemente und deren Verhalten mitsamt den Wechselwirkungen untereinander. Hierbei unterscheidet man die folgenden:

Systemarten

Wechselwirkungen, positive und negative Rückkoppelungen

Wenn sich zwei (oder mehr) Größen gegenseitig beeinflussen, dann liegt eine Wechselwirkung vor. Die Auswirkung der Beziehung kann für die einzelnen Seiten Nutzen oder Schaden bringen und damit positiv oder negativ sein.

Räuber-Beute-Systeme

Wir betrachten im Folgenden je eine Population von Schneehasen und Luchsen. Weiterhin nehmen wir folgende Vorraussetzungen an:

displaymath650

displaymath651

Das Modell stammt von Lotka (1910; 1925) und wurde benutzt um den Zusammenhang von Hasen und Luchsen in einem Gebiet in Kanada zu beschreiben. (Eine Pelzkompanie war sehr interessiert an diesem Thema und lieferte Daten) Diese Gleichungen sind nicht explizit lösbar. Man kann sie mit Hilfe numerischer Approximation (Runge-Kutta o.ä.) darstellen. Oder man kann generell untersuchen, wie sich das System in Abhängigkeit von den Parametern b, m, r und den Startwerten für die Populationen verhält. Im folgenden Abschnitt soll die grundsätzliche Vorgehensweise erläutert werden.

Gleichgewichtspunkte und Stabilität

Gleichgewichtspunkte eines Systems sind die Nullstellen der Differentialgleichungen, mit denen das System beschrieben wurde. Damit sind sie die Stellen, bei denen keine sichtbaren Änderungen mehr erfolgen. Alle Änderungen laufen zwar nach wie vor ab, gleichen sich aber gegenseitig aus. Wenn man nur eine einzige Population betrachten würde, wäre das dynamische Gleichgewicht die Stelle, an der sich die Geburten und die Sterbefälle vollkommen ausgleichen. Obwohl nachwievor Individuen sterben und geboren werden, ist auf der Ebene der Gesamtpopulation keine Änderung mehr erkennbar. Gleichgewichte dieser Art werden auch als Fließgleichgewichte bezeichnet. Betrachten wir als erstes Beispiel das logistische Wachstum

displaymath532

so sind die Gleichgewichtspunkte: tex2html_wrap_inline680 und tex2html_wrap_inline682 . Oder anders: Wenn keine Population da ist, dann kann sie klarerweise auch nicht wachsen. Gleiches gilt für die Kapazitätsgrenze.
Für das Räuber-Beute-System aus dem obigen Abschnitt muss nun folgendes gelten:

displaymath667

displaymath668

und das gleichzeitig.
Fangen wir mit der ersten Gleichung für die Luchse an.

displaymath669

Also entweder F(t)=0 oder (-m +rH(t))=0. Der zweite Ausdruck ist gleichbedeutend mit tex2html_wrap_inline688 . Wir müssen dabei jetzt noch zusätzlich beachten, dass die zweite Gleichung für die Hasenpopulation auch Null sein muss.

displaymath670

Wir nehmen nacheinander die Gleichgewichtspunkte der ersten Gleichung und setzen sie in die zweite ein. Der erste Punkt tex2html_wrap_inline690 führt zu der Forderung:

displaymath671

Der zweite Punkt tex2html_wrap_inline692 führt zu:

displaymath672

Also tex2html_wrap_inline694 . Damit haben wir zwei mögliche Kombinationen von Gleichgewichtspunkten: tex2html_wrap_inline696 oder tex2html_wrap_inline698 .
An beiden Punkten kommt das System quasi zu einem Halt, wenn es sie erreicht. Die Frage ist jetzt, ob es diese Gleichgewichtspunkte erreicht. Eine andere Frage ist, was passiert, wenn das System im Gleichgewichtspunkt ist und dann gestört wird und sich damit aus ihm entfernt. Kehrt es zurück oder bewegt es sich von ihm fort? Wir interessieren uns daher für die Stabilität von Gleichgewichtspunkten. Stabilität heißt im Wesentlichen, dass das System sich auf diese Gleichgewichtspunkte zu bewegt. Man kann mehrere Arten von Stabilität unterscheiden.

Die Untersuchung auf globale Stabilität ist häufig umständlich. Die lokale kann leichter untersucht werden. Hierfür muss ein kleiner Exkurs eingeführt werden.

Stabilitätskriterien für Gleichgewichtspunkte von DGL

Wir beginnen mit dem eindimensionalen Fall einer DGL.

displaymath700

Gleichgewichtspunkte sind alle die Punkte tex2html_wrap_inline744 mit tex2html_wrap_inline746 . Wir suchen damit die Nullstellen von f. Wir wollen nun wissen, wann tex2html_wrap_inline744 lokal stabil ist, also unter welchen Umständen X(t) nach einer geringen Auslenkung wieder nach tex2html_wrap_inline744 zurückkehrt. Dazu führt man eine Taylorreihenentwicklung um die Gleichgewichtsstelle tex2html_wrap_inline744 durch. Auch die Taylorreihe ist gewissermaßen eine numerische Approximation. Man geht davon aus, dass sich das System (oder vielmehr die DGL) in der Nähe des Gleichgewichtspunktes durch die Ableitungen von f nach X beschreiben lässt.

displaymath701

Man vernachlässigt nun alle Glieder höherer Ordnung und macht eine lineare Approximation. Prinzipiell behaupten wir nichts anderes, als dass sich tex2html_wrap_inline760 durch die Steigung von f im Gleichgewichtspunkt und den Betrag der Auslenkung approximieren lässt (Wenn man f(x) gegen X aufgetragen hätte, dann zöge man gewissermaßen eine Gerade mit der Steigung tex2html_wrap_inline768 durch den Gleichgewichtspunkt). Das geht nur solange gut, wie man in der Nähe von tex2html_wrap_inline744 ist, ansonsten gewinnen die quadratischen und kubischen Terme an Gewicht und man kann sie nicht mehr vernachlässigen. Daher kann man hiermit nur die lokale Stabilität untersuchen. Wir betrachten also:

displaymath702

displaymath703

und wollen wissen, ob wir wieder in den Gleichgewichtspunkt tex2html_wrap_inline744 zurückkehren. Zunächst setzen wir tex2html_wrap_inline774 , weil die Gleichungen damit übersichtlicher werden. Es gilt Z'(t)=X'(t) und damit

displaymath704

Wir haben damit eine lineare DGL 1. Ordnung und können integrieren (vergl. Abschnitt über exponentielles Wachstum).

displaymath705

Ist tex2html_wrap_inline778 , dann liegt exponentielles Wachstum vor, das System kehrt nicht zurück und der Gleichgewichtspunkt ist instabil. Ist tex2html_wrap_inline780 , dann hat man einen exponentiellen Zerfall, das System kehrt nach der anfänglichen Störung in den Gleichgewichtspunkt zurück. Der Punkt tex2html_wrap_inline744 ist stabil. Gilt tex2html_wrap_inline784 , so lässt sich erst einmal nichts Näheres aussagen.

Zusammenfassung: Vorgehensweise im eindimensionalen Fall

Die Vorgehensweise nennt sich auch lineare Stabilitätsuntersuchung.
Ähnliches wie im eindimensionalen Fall, kann auch im höherdimensionalen durchgeführt werden. Wenn man zwei gekoppelte Zustandsgrößen (z.B. Luchse ( tex2html_wrap_inline806 )und Hasen ( tex2html_wrap_inline808 )) hat, dann muss man zuerst die Nullstellen von tex2html_wrap_inline810 und tex2html_wrap_inline812 bestimmen. Das heißt, man sucht alle tex2html_wrap_inline814 mit tex2html_wrap_inline816 und tex2html_wrap_inline818 . Man kann die beiden Gleichungen auch zusammenfassen und als Vektorgleichung schreiben.

displaymath706

Hat man die Nullstellen bestimmt, dann kann man wieder die Taylorreihenentwicklung durchführen. Man bestimmt also wieder die erste Ableitung von f nach X. Dabei gibt es im Vergleich zum eindimensionalen Fall einen Unterschied: Die Funktion f setzt sich aus zwei Funktionen zusammen, und diese Funktionen tex2html_wrap_inline826 und tex2html_wrap_inline828 wiederum hängen von jeweils zwei Größen ab. Um die Gesamtableitung (mit Df(X) bezeichnet) zu bestimmen, müssen die Funktionen jeweils nach tex2html_wrap_inline806 und tex2html_wrap_inline808 abgeleitet und in die folgende Reihenfolge gebracht werden.

displaymath707

Der Ausdruck Df(X) wird daher auch Ableitungsmatrix von f(X) bezeichnet. Man kann die Gleichung formal wie oben umschreiben:

displaymath708

Diese Gleichung kann wieder ausintegriert werden, das erfordert aber eine umfangreichere Einführung. Genauer gesagt: Die Lösung ist wie im eindimensionalen Fall:

displaymath709

Probleme bereitet der Ausdruck tex2html_wrap_inline840 , der unhandlich wird. Das System wird jetzt normalerweise transformiert, damit man leichter rechnen kann. Dies geschieht über die Eigenwerte und Eigenvektoren der Matrix tex2html_wrap_inline842 . Eine Einführung in dieses Thema würde allerdings an dieser Stelle zu aufwendig werden, so das hier nur die Ergebnisse angegeben werden sollen. Im Folgendem ist:

displaymath710

Gilt jetzt: tex2html_wrap_inline844 und tex2html_wrap_inline846 , dann ist der Gleichgewichtspunkt stabil und das System läuft auf ihn zu. Das kann entweder monoton geschehen oder mit Schwingungen.
Gilt:
tex2html_wrap_inline848 und tex2html_wrap_inline846 dann ist der Gleichgewichtspunkt stabil und das System umkreist ihn. Die Amplitude des Kreises oder der Schwingung hängt dabei von den Anfangsbedingungen für X(t) ab.
Um das Vorgehen zu verdeutlichen, wird das Räuber-Beute-System als Beispiel dargestellt.

displaymath711

Man leitet zunächst einmal tex2html_wrap_inline826 nach F(t) ab. Dabei wird H(t) wie eine Konstante behandelt.

displaymath712

Dann wird tex2html_wrap_inline826 nach H(t) abgeleitet (in diesem Fall wird dann F(t) wie eine Konstante behandelt).

displaymath713

Schließlich wird beides noch für tex2html_wrap_inline828 durchgeführt.

displaymath714

displaymath715

Wir erhalten damit die Systemmatrix:

displaymath716

In den Ausdruck setzt man nacheinander die beiden Gleichgewichtspunkte ein.
1) tex2html_wrap_inline868 .

displaymath717

Damit gilt tex2html_wrap_inline870 und tex2html_wrap_inline872 . Da sowohl m als auch b größer als Null sind, ist der Nullpunkt nicht stabil.
2) tex2html_wrap_inline878

displaymath718

Nun ist tex2html_wrap_inline848 und tex2html_wrap_inline882 . Mit m, b ;SPMgt; 0 gilt, dass der zweite Gleichgewichtspunkt stabil ist. Das System erreicht ihn allerdings nicht, sondern umkreist ihn in Bahnen, deren Radius von den Anfangsbedingungen abhängen.

Zusammenfassung: Vorgehensweise im zweidimensionalen Fall

Differentialgleichungen Exponentielles Wachstum Logistisches Wachstum Systeme Räuber-Beute-Systeme Gleichgewichtspunkte Stabilität
Last modified: Wed Nov 14 09:12:58 MET 2001